Fechten in Graz - Trainer
Trainer
Laszlo Kovacs - der Cheftrainer
Laszlo Kovacs aus Ungarn war (oder besser gesagt ist) ein sehr erfolgreicher Fechter und in der Zwischenzeit auch ein sehr erfolgreicher Trainer.
Laszlo war ein sehr erfolgreicher Fechter
sowie Moderner 5-Kämpfer.
Der fließend deutsch sprechende Ungar startete seine Karriere 1984 im Fechtclub von Szekesfehervar
in Ungarn.
Seine besten Resultate waren ein 3. Platz bei den Ungarischen Meisterschaften 1997, bei denen er neben Imre Geza, dem aktuellen Weltmeister und Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele von Rio 2016, auf dem Stockerl stand. Ebenso gewann Laszlo die Bronzemedaille
bei den Senioren-Europameisterschaften.
Nachdem er zum Fechtclub nach Ditzingen/Baden Würrtemberg wechselte, entwickelte sich Laszlo zu einem der erfolgreichsten Degen-Nachwuchstrainer in Deutschland: Einer der zur Zeit erfolgreichsten deutschen Nachwuchs-Degenfechter
Samuel Unterhauser (3. der U17-EM 2014) war einer seiner Schützlinge.
Gleich in seinem ersten Jahr als Trainer der GFU erreichten Gloria Wolkerstorfer und Giovanna Nitsche die Qualifikation zur U23-EM, in der gleichen Saison 2017/18 auch noch ein weiterer Fechter, der ein Jahr zuvor erstmalig die Quali zur U20-WM
und -EM
schaffte und mit der Mannschaft einen sensationellen 4. Platz erkämpfte.
Die Grazer Fecht-union wurde 2019 von 4 Fechter/innen bei den Europa- und Weltmeisterschaften vertreten.
Jan Schuhmann, Gregor Janjic
und zwei weitere GFU Fechter/innen haben sich die Qualis gesichert.
Ein Dank an den Trainer Laszlo Kovacs der sie für die Qualis fit gemacht hat!
Die Fechtschule
Tactic - Basic
-
Dr. Gabor SalamonListenelement 1
Level 1 Epee 10 steps
-
Tactical education
System of tactics
Attack / Defense / Counter-attack
-
Tactic - Basics
Strategy is the fencer’s plan for his actions with consideration of the rules, personal strengths and weaknesses, the strengths weaknesses and possible behaviour patterns of opponent.